Startseite » First Escape – Ein neues Abenteuer in echten Kellergewölben
Neues Escape Room in Wien - Gruselige Totenköpfe und Mauerwerk

First Escape – Ein neues Abenteuer in echten Kellergewölben

Der spektakulärste Escape Room in Wien? Unser Erlebnis mit „The Temple“

by Jen

Escape Rooms gibt es mittlerweile viele – aber The Temple von First Escape hebt das Erlebnis auf ein völlig neues Level! Mit 110 Minuten Spielzeit ist es nicht nur der längste Escape Room in Wien, sondern auch einer der immersivsten. Kein Standard-Setting mit ein paar Schlössern und Rätseln – hier wird eine echte Abenteuerwelt erschaffen, die sich anfühlt, als wäre man mitten in einem Indiana Jones Film.

Wir haben uns zu viert ins Abenteuer gestürzt und können sagen: The Temple gehört definitiv zu den besten Escape Rooms der Stadt! Warum? Das erzähle ich euch jetzt.


Ein Escape Room in echten Wiener Kellergewölben – die Location macht den Unterschied

Während viele Escape Rooms in bereits modernen Räumen aufgebaut sind, findet The Temple an einem einzigartigen, authentischen Schauplatz statt: echte Wiener Kellergewölbe. Das sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Die dunklen, jahrhundertealten Gemäuer, das schummrige Licht und das alte Mauerwerk – all das macht das Erlebnis noch intensiver.

Anders als manch andere Anbieter setzt First Escape auf Escape Rooms der dritten Generation. Das bedeutet: modernste Technik, nahtlose Storytelling-Elemente und detailreiche Kulissen, die euch wirklich ins Abenteuer eintauchen lassen. Das bedeutet auch: keine Zahlenschlösser, keine Zettel zum Rechnen oder Codes zum Aufschreiben – sondern ein voll immersives Erlebnis, das euch mitten in die Geschichte zieht. Während ursprüngliche Escape Rooms oft nur aus einem einzigen Raum bestanden, bewegt ihr euch hier durch mehrere Bereiche, die sich nach und nach öffnen.


Was uns besonders bei First Escape gefällt

The Temple ist nicht der erste Raum, den wir bei First Escape gespielt haben – es ist bereits unser dritter! Schon in The Castle und The Subway (zwei ebenfalls großartige Spiele) hat uns die besondere Art der Inszenierung begeistert. Von Anfang an merkt man, dass hier nicht einfach nur Rätsel gelöst werden – es geht um eine komplette, packende Erfahrung.

Jede Aktion hat eine direkte Auswirkung: Dinge passieren nur, wenn ihr aktiv werdet. Türen öffnen sich nicht durch das Eingeben von Zahlenkombinationen, sondern durch echte Interaktionen – ihr müsst Hebel betätigen, Objekte kombinieren oder versteckte Mechanismen auslösen. Alles funktioniert mit modernster Technik, die euch das Gefühl gibt, wirklich Teil der Geschichte zu sein.

Und das Beste: Ihr müsst auf alle Sinne achten – Sehen, Hören, Fühlen – denn jeder Hinweis kann entscheidend sein. Nur der Geschmackssinn bleibt diesmal außen vor! 😀


altes Mauerwerk, Totenköpfe und helles Licht mit Altarbrunnen

Seid ihr bereit, das Geheimnis des Tempels zu lüften?


Worum geht es in „The Temple“?

Eine mysteriöse Nachricht erreicht euch: Ein Team von Stadtarchäologen hat neue Hinweise auf verborgene Gewölbekeller unter der Wiener Blutgasse entdeckt. Doch was sie dort fanden, übersteigt jede Vorstellung. Könnten die alten Legenden über einen verschollenen Schatz der Kreuzritter wirklich wahr sein?

Ihr taucht ein in einen authentischen mittelalterlichen Ziegelgewölbekeller, tief unter der Wiener Innenstadt. Doch je weiter ihr vordringt, desto klarer wird: Hier schlummern nicht nur uralte Artefakte, sondern auch Geheimnisse, die das Fundament biblischer Geschichte ins Wanken bringen könnten.

Dieses Escape-Erlebnis wurde mit renommierten Historikern und Tour-Experten entwickelt, um euch eine einmalige Mischung aus Geschichte, Legenden und realen Schauplätzen zu bieten. Museumsstücke, historische Fakten und innovative Effekte verschmelzen zu einer packenden Story.


110 Minuten Adrenalin – für wen ist „The Temple“ geeignet?

Mit einer Spielzeit von 110 Minuten gehört The Temple zu den längsten Escape Rooms, die es derzeit in Wien gibt – perfekt für alle, die nach einer richtigen Herausforderung suchen.

🔹 Schwierigkeit: Mittel bis hoch – ideal für erfahrene Escape Room-Spieler, aber auch Einsteiger mit guter Teamarbeit haben eine Chance. Unsere Empfehlung: Wenn ihr das erste Mal Escape Game spielt, versucht euch mit „The Castle“, das ist ein super Einsteiger Spiel und danach wagt euch einfach nochmal mit „the Temple“ ran. 🙂
🔹 Empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren, aber auch mutige 14-Jährige können sich trauen.
🔹 Gruppengröße: 2–6 Spieler (wir empfehlen mindestens 3–4 Personen).
🔹 Grusel-Faktor: Keine klassische „Horror-Experience“, aber einige düstere und spannende Momente sind garantiert!

Mit dieser Spielfilmlänge ist The Temple das einzige Escape Room-Erlebnis in Wien, das sich wie ein vollständiger Abenteuerfilm anfühlt. Das Genre: Dark-Mystery-Abenteuer. Keine Sorge, es ist kein Horror Escape, wie man vielleicht glauben mag. Es gibt sehr wohl düstere Elemente, aber mit einem Alter ab 16 Jahren, denke ich, dass der „Horror“ sich wohl in Grenzen hält. Auch mutige 14 Jährige packen diesen Raum mit Sicherheit. 🙂  


 

Fazit: „The Temple“ ist ein Muss für alle Escape Room-Fans!

Definitiv mein neuer Lieblingsraum und eine absolute Empfehlung und nein ich übertreibe wirklich nicht. Mit diesem Raum habe ich nun 39 Escape Games gespielt und dieser gehört echt zu meinen Top-Favoriten! Die Mischung aus Location, Inszenierung und Rätseln ist einfach unschlagbar. Wer Escape Rooms liebt, sollte sich dieses Abenteuer nicht entgehen lassen.

📍 First Escape – Himmelpfortgasse 17, 1010 Wien
Spielzeit: 110 Minuten
🔗 Mehr Infos & Buchung: First Escape Website


 

Hier geht's weiter: