Wer auf der Suche nach einer tneuen Freizeitaktivität ist, sollte sich den Urban Air Adventure Park beim SCS Multiplex mal näher ansehen. Die ca. 2500m2 große „Lufthalle“, gibt es seit Februar und befindet sich hinter den Parkplätzen beim Multiplex (Saturn-Ausgang)
In dieser neuen Entertainment-Location gibt es drei Ebenen zu entdecken: Boden, Wand und Luft. Was genau darunter zu verstehen ist und welche Aktivitäten man dort machen kann, sowie weitere Informationen zu Preisen und Eröffnungsangeboten findet ihr in diesem Blogartikel. Wir haben uns die Location nämlich bereits aus der Nähe angesehen! 🙂
Der erste Urban Air Adventure Park in Europa
Ursprünglich kommt das Konzept bzw. das Franchise aus den USA. Seit kurzem gibt es die Erlebniswelt auch zum ersten Mal in Europa und zwar bei uns in Österreich. Im Urban Air wird Entertainment, Abenteuer und Spaß großgeschrieben. Auf dem Unterhaltungsprogramm stehen Challenges, Animation und Partymusik. Vor allem am Wochenende geht es richtig ab. Es gibt aber diverse Stationen, die man durchlaufen kann, ohne gleich in eine Kinderfeier zu geraten 🙂
Der Park ist nämlich nicht nur für die Kleinen unter uns, sondern auch für Erwachsene geeignet, die sich gerne mal austoben wollen 🙂 Wenn ihr hingeht, kommt gleich in einer „größeren“ Gruppe. So könnt ihr gemeinsam Dodgeball spielen oder euch beim Ninja Warrior Parkour battlen. Gemeinsam macht’s einfach mehr Spaß! Fehlt euch aber hier und da ein Spieler, springen die Urban Air Mitarbeiter gerne ein 🙂
Welche Stationen und Bereiche gibt es im Urban Air?
Im Urban Air wird der Schwerpunkt auf Entertainment und Spaß gesetzt. Also vorab: Wer nach einer Trainingsmöglichkeit für akrobatische Performance sucht, ist hier leider weniger gut aufgehoben. Dafür wäre das FlipLab in Wien Schwechat etwa besser geeignet, um euren Sportsgeist fit zu halten 🙂
Aber was gibt es nun hier im Urban Air? Das sind die Stationen:
Climbing Wall
Auf drei Säulen mit mehrseitigen Kletterwänden, könnt ihr (natürlich gesichert) diese spielerisch empor klettern. Ob ihr euch hinauf a la Tetris Game hochklettert oder auf der Glaswand gegeneinander wettklettert, es gibt einige lustige Routen.
Ropes Kurs
Ein Hochseilparkour im Mini-Format. Zwar nicht so hoch, wie in einem Waldseilpark, aber in doch netter luftiger Höhe, könnt ihr euch euren Weg durch Seile und schmale Übergänge geschickt durchklettern. Auch hier seid ihr abgesichert!
Ninja Warrior Course
Drei Schwierigkeitsstufen gilt zu durchqueren. Wer schafft es und zeigt Kraft und Geschicklichkeit? Wer loslässt fällt ins Bällebad.
Dodgeball
Völkerball war doch unser aller Lieblingsspielim Turnunterricht oder etwa nicht? Mit Trampolinen macht es gleich noch mehr Spaß!
Pro Zone
Die Profis unter euch werden natürlich nicht ganz außen vor gelassen, denn ein kleiner Bereich steht für euch zur Verfügung um extravagantere Moves und Sprünge zu wagen 🙂
Slam Dunk Court
Das Runde muss ins Runde. Springt hoch hinaus und dunkt ein. Mit Hilfe vom Trampolin schaffen es nämlich auch Menschen in „Normalgröße“ 🙂
Battle Beam
Das Duell am Schwebebalken. Wer „haut“ seinen Gegner zuerst in die Schnitzelgrube?
Flying Fox (demnächst)
Einmal rund durch die Halle und das Spektakel von oben erleben mit dem längsten Indoor Flying Fox in Österreich.
Infos und Preise
Die genaue Preisliste für die Ein-Stunden-Packages findet ihr auf der Urban Air Website. Im Moment gibt es das Zwei-Stunden Eröffnungsangebot, das euch hochgerechnet natürlich günstiger kommt.
Auch gibt es von Montag bis Donnerstag von 13 bis 17 Uhr die Happy Hour, in welcher ihr zwei Stunden zum Preis von einer Stunde erhält.
Buchen könnt ihr die Packages auch Online. Solltet ihr nur eine Stunde nehmen wollen, so solltet ihr diese Online buchen, da das Ticket dann günstiger ist als vor Ort.
Die Antirutschsocken „UrbieSox“ kosten 2,80€, falls ihr sie nicht in einem Package dabei habt. Die Socken von Urban Air müsstet ihr vor Ort erwerben, auch wenn ihr schon von anderen Trampolinhallen-Anbietern rutschfeste Socken besitzt. Getragen werden dürfen nur die hauseigenen UrbieSox.
Hinein darf man aber ab einer Körpergröße von 120cm (etwa 7 Jahre).
Tipps und Wissenswertes:
- Es gibt leider keine Umkleidekabinen. Somit sollte man dort in bereits sportlicher Manier antanzen. Kinder dürfen und können natürlich auch mit ihrer Alltagskleidung hinein. Da es sich aber mit Sportkleidung besser und bequemer hüpfen und bewegen lässt, wäre natürlich das angeraten passende Outfit zu tragen! Aber keine Panik, falls ihr euch nicht vorher umziehen könnt, ihr könnt auch das WC auch als Umkleidekabine verwenden.
- Wie bereits erwähnt, müssen die hauseigenen UrbieSox erworben werben. Falls ihr aber rutschfeste Socken von woanders besitzt, so könnt ihr diese beim Check-In kostenlos umtauschen.
- Kästen für eure Sachen und Wertgegenstände gibt es drinnen. Ihr braucht keinen Schlüssel mit euch tragen, denn die Spinde sind mittels Zahlencode zu versperren. Die Spinde befinden sich auch übrigens direkt in der Halle, neben dem großen Areal.
- Das Urban Air befindet sich beim Multiplex Ausgang beim Saturn. Erreichen lässt sich die Location also am leichtesten mit dem Auto. Ansonsten könnt ihr mit der Badner Bahn bis SCS Vösendorf fahren und entweder mit dem Bus bis zum Multiplex weiterfahren oder einfach innen durch das Shopping Center, bis zum Ikea nach hinten durch spazieren. Die Nähe zum Multiplex ist auch super für nach dem Gespringe: viele verschiedene Restaurants in denen ihr euren Kohldampf killen könnt 🙂
Öffnungszeiten
Mo – Do: 12:00 – 20:00
Fr: 12:00 – 22:00
Sa: 10:00 – 22:00
So: 10:00 – 20:00
Vor allem unter Woche und gegen Abend ist momentan noch wenig los. Wenn ihr also den großen Ansturm meiden wollt, solltet ihr lieber unter Woche gehen.
Interessant ist das Urban Air auch für alle nicht sprungfesten Eltern. Ihr könnt euren Sprössling nämlich auch austoben lassen, während ihr gemütlich eure Shoppingtour in der SCS erledigt! Es gibt auch eine nette Terrasse mit Tischen und Sitzmöglichkeiten, wo ihr über das Areal blicken könnt.
Wir fanden es aufregend und spannend. Der Battle Beam erinnert etwas an Takeshis Castle, wer das noch von euch kennt 🙂 Wir empfehlen für richtig tollen Spaß zumindest zu viert zu sein, damit sich auch einige Games miteinander spielen lassen.
Haben wir euch neugierig gemacht? Dann kommt dort auf einen Sprung vorbei und erzählt uns davon! Taggt uns auf Instagram mit @freizeitinwien.
Eure Marion und Jen
Urban Air Adventure Park Europe
Anschlussstelle Mödling SCS
2351 Wiener Neudorf
TEL: 01 3860386
Mail: hello@urbanair.at
1 comment
Die halle hat bereits geschlossen